Inhalt
Das Praxishandbuch beinhaltet die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen und gibt Hinweise für die Praxis.
- systematische Darstellung des neuen Rechts im Beschäftigtendatenschutz und des sich hieraus ergebenden Handlungsbedarfs für die Praxis
- Erläuterung der gesetzlichen Änderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz
- inkl. Muster für den direkten Einsatz in der Praxis
-
Muster für ein Informationsblatt zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten
-
Muster für eine Rahmenbetriebsvereinbarung zur Anpassung des betrieblichen Datenschutzes an die DS-GVO und das BDSG
-
Muster für eine Rahmenbetriebsvereinbarung im Hinblick auf die Vorgaben der DS-GVO und des BDSG
-
Muster für eine Verpflichtung auf das Datengeheimnis und Merkblatt
-
Prozessbeschreibung zu den Themen Auskunftsanspruch, Löschung, Berichtigung
-
Muster für eine Rahmenbetriebsvereinbarung über die Einführung und Nutzung von DVM
-
Muster für eine Betriebsvereinbarung zur privaten und betrieblichen Nutzung einzelner DVM
Downloads zum Buch "Beschäftigtendatenschutz und Datenschutz-Grundverordnung in der Praxis (2018)"
Zu diesem Buch gehören auch elektronische Dokumente, die nach Erscheinen auf der Website unter "Login & Registrieren", "Downloads zum Buch" zur Verfügung stehen. Sie benötigen dafür das im Buch abgedruckte Passwort.
Autoren
Eva Barlage-Melber
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Dr. Christoph Bausewein
Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt I Konzerndatenschutzbeauftragter mit internationalem Zuständigkeitsbereich
Martin Beckschulze
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) I Fachanwalt für Arbeitsrecht Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen, Bochum
Tobias Hohenadl
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) | Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland
Manfred Monreal
Stephanie Montfort
Rechtsanwältin
Thomas Prinz
Rechtsanwalt | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Sibylle Talkenberg
Gesamtmetall
Hrsg: BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und Arbeitgeberverband Gesamtmetall